
Gestern. Heute. Morgen.
Unsere Ziele auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Bereits im Jahr 2019 waren nachhaltigkeitsstrategische Aussagen fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und seit 2022 wird eine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie jährlich im Rahmen des Strategieprozesses der Sparkasse Heidelberg überprüft und weiterentwickelt. Dabeistehen die drei Themenfelder Klimawandel, nachhaltige Ausrichtung unseres Kerngeschäfts und die Zukunftsfähigkeit der Region besonders im Fokus. Daran ausgerichtet wurden 2023 die nachfolgenden Ziele in unserer Nachhaltigkeitsstrategie aktualisiert und zum 01.01.2024 wirksam.

Headline
Use our drag & drop editor with preconfigured snippets to create beautiful pages in minutes.
Das Engagement für Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, denn die Herausforderungen der Zukunft sind groß. Mit unserem zukunftsorientierten Geschäftsmodell und unserer Geschäftsstrategie schaffen wir die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg, dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung.
Nachhaltigkeitsleitsätze der Sparkasse Heidelberg
Sie sind sowohl Ankerpunkte als auch Handlungs- und Orientierungsrahmen unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten und umfassen alle Bereiche unseres Instituts:
Leitsätze der Nachhaltigkeit
Wir handeln
- ökonomisch
- ökologisch
- sozial
Charta der Vielfalt
Als Unterzeichner der Charta berücksichtigen wir Vielfalt in
- unserer Organisationskultur
- unseren Personalprozessen der Gesellschaft
- im Dialog nach innen und außen
- der Einbindung der Mitarbeitenden
Lieferantenvereinbarungen
- Geltendes Recht (z. B. Umwelt und Menschenrechte)
- Anerkannte Standards wie Global Compact, allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten
Nationen, ILO-Kernarbeitsnormen - Umweltbewusstsein/Umweltschutz
Umweltleitlinien
- Nachhaltige Entwicklung
- Institutionalisierung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Ziele unseres Umweltmanagementsystems
- Verbesserung unserer Umweltleistungen
- Einbindung von Stakeholdern und Treffen von Lieferantenvereinbarungen
Selbstverpflichtung der deutschen Sparkassen
zu klimafreundlichem und nachhaltigem Wirtschaften unserer Organisationskultur
Nachhaltigkeitskriterien im Eigenanlagengeschäft
- Umsatzschwellen
- Tabak, Glücksspiel, Kohle, Rüstung
- Ausschlüsse
- Verstöße gegen Arbeits- oder Menschenrechte (inkl. kontroverse Waffen), Umweltverstöße, Zinswucher, Korruption & Bestechung

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)