nextbike – ein Erfahrungsbericht von Stephanie Plan

Die Verbindungzwischen Europa und Dischingen …

... ist blau, robust, hat Licht, je nach Modell 7 oder 8 Gänge, einen recht flexiblen Gepäckträger und immer zwei gut aufgepumpte Reifen.



Wie komme ich zu dieser verwegenen These?

 Bekannterweise ist die Bahn nicht so verlässlich, wie ich mir das wünsche. Ausgerechnet mein Zug kommt oft zu spät oder fällt komplett aus. Entweder ich nehme Umsteige-Wartezeit am eher trostlosen Hauptbahnhof in Kauf oder ich suche Alternativen. Zum Glück hat die Sparkasse Heidelberg eine Vereinbarung mit nextbike (Rad-Sharing) getroffen und quasi vor der Haustür meiner Arbeitsstelle in der Dischingerstraße gibt es eine virtuelle Station! Das musste ich gleich mal ausprobieren: Registriert war ich schnell, ganz einfach mit der Step-by-Step-Anleitung aus dem Portal. Mit der App auf dem Handy geht‘s zur Station, Fahrrad aussuchen, per QR-Code oder einfach die Nummer tippen, schon ist das Rad gebucht und -zack- geht das Schloss auf! Wow! Den Sattel kann ich auch ratzfatz individuell höhenverstellen. Ich radel also Richtung Bahnhof Süd, die zukünftige Station „Europaplatz“. Da gibt es (wie ganz oft in Heidelberg) feste Stationen, bei der man das Rad „andocken“ kann. Mit einem Piep ist die Ausleihe beendet und wird sofort sekundengenau auf dem Handy angezeigt. Kosten: 0,00€ (für Mitarbeitende der Sparkasse Heidelberg ist eine Stunde am Tag kostenfrei, super, oder?) Wenn alle Andockstellen belegt sind, kann man das Rad daneben abstellen und durch Schließen des Schlosses (einfach am Hinterrad den Hebel runterdrücken) das Rad „zurück geben“. Geht alles fix. Inzwischen hab‘ ich sogar die Klingel entdeckt! Gar nicht so einfach, wenn man es nicht weiß …Je nach Fitness, Verkehrslage, Gemütszustand und Gegenwind ist die Fahrt zur Hauptzentrale am Europaplatz daher relativ schnell und vor allem umweltfreundlich zu bewerkstelligen. Das nenn ich doch mal vorausschauend geplant …


Das "Verbindende" der Generationen leben.
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)