Image Caption 2

There is no Planet B.

Immer neue Temperaturrekorde, Unwetter, Hochwasser oder die Erwärmung der Meere auch in Europa, führen vor Augen, wie wichtig und dringend eine nachhaltige Energiewende ist. Vorrangigstes Ziel muss es sein, Emissionen, allen voran CO2, drastisch zu verringern und alternative Energiekonzepte zu fördern und zu forcieren. Als Sparkasse Heidelberg möchten wir Vorbild sein und Beispiel geben, wie wir uns für das Gelingen der Energiewende und das Erreichen der Klimaziele einsetzen können. Die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks ist deshalb eine wichtige Zielsetzung unseres Nachhaltigkeitsverständnisses. Die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs durch eine effiziente Gebäude- und Anlagentechnik ist eine permanente Aufgabe. Wir halten an unserer Zielsetzung fest, unseren CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2025 um weitere 20 %, gemessen am CO2-Volumen des Geschäftsjahres 2020, zu senken.

Wir haben zur Erreichung dieses Ziels drei vorrangige Themenfelder definiert, die uns dabei helfen, unsere Klimabilanz zu verbessern und unsere CO2-Emissionendeutlich reduzieren:

Gebäudemanagement

In unserem eigenen Geschäftsbetrieb werden Umweltauswirkungen insbesondere durch den Betrieb von Gebäuden beeinflusst. Neben der Nutzung von erneuerbaren Energiequellen stehen daher auch die Bereiche Bauen und Sanieren im Fokus. Mit Umzug in unsere neue Firmenzentrale, die im Passivhausstandard gebaut wurde, werden wir einen großen Schritt in Richtung Klimaverantwortung gehen. 

Ökostrom

Die Sparkasse Heidelberg nutzt zu 100 % Ökostrom. Mit dem Ökostromangebot „Heidelberg Green“ der Stadtwerke Heidelberg fördern wir zusätzlich den Ausbau erneuerbarer Energien durch die Stadtwerke Heidelberg in unserer Region. 

Mobilitätskonzept

Die Umstellung unseres Fuhrparks auf Elektromobilität hat bereits mit Inkraft tretendes Mobilitätskonzepts 2019 begonnen und wird konsequent fortgesetzt, ebenso wie der Ausbau von Ladesäulen. Die Subventionierung des Jobticktes seit 2021, das vergünstigte Angebot für VRN nextbikes, das Job-Rad-Leasing oder der bevorstehende Umzug an den neuen Standort am Hauptbahnhof mit günstiger Verkehrsanbindung sind wichtige Bausteine unseres Mobilitätsmanagements. 


Unsere Nachhaltigkeits-Leitlinien
Nächster Artikel

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)