Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,
nachhaltiges Handeln ist gerade heute einer der Garanten für eine ökologisch, wirtschaftlich und sozial sichere Zukunft. Konsequentes, nachhaltiges Handeln wird in den kommenden Jahren zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor werden. Erreichen können wir dieses Ziel nur gemeinsam. Ökologisch verlangt der Klimawandel ein Umdenken, einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen und von jedem Einzelnen von uns, seinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Dass die Sparkasse Heidelberg auf dem richtigen Weg ist, zeigen uns Auszeichnungen, die uns schon ein wenig stolz machen.
Erstmals haben wir 2022 an einer Ausschreibung der Stadt Heidelbergteilgenommen und sind mit einem „Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis“ ausgezeichnet worden. Überzeugt haben die Jury unsere ökologischen Nachhaltigkeitsleistungen bzw. unser betriebliches Mobilitätskonzept.
Einen über zwei Jahre andauernden Auditierungsprozess konnte die Sparkasse Heidelberg mit der Auszeichnung als „Ökoprofit-Betrieb“ erfolgreich abschließen. Dabei handelt es sich um ein Qualifizierungsprogramm, das Unternehmen bei der Einführung und Verbesserung des betrieblichen Umweltmanagements unterstützt. Wir haben diese Aufgabe über alle Abteilungen und Bereiche hinweg bearbeitet. Eine enorme Kraftanstrengung zusätzlich zu unserem Kerngeschäft, aber wir wollen kontinuierlich unsere Umweltleitlinien fortführen und umsetzen.
Besonders gefreut haben wir uns über die Nachricht, dass die Sparkasse Heidelberg zu den „Nachhaltigsten Sparkassen 2023“gehört. Es handelt sich dabei um ein Gütesiegel auf Grundlage eines Nachhaltigkeits-Kompasses, den insgesamt 273 Sparkassen vollzogen haben und von denen 25 ausgezeichnet wurden. Die Sparkasse Heidelberg gehört mit einem Score von 2,47 zu den besten 10 Prozent der bewerteten Sparkassen in Deutschland.
Mit unserem nachhaltigen Engagement, aber auch mit unseren Produktangeboten und Beratungsleistungen schaffen wir Mehrwerte sowohl für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Menschen in der Region. Unser Geschäftsbetrieb wird mit dem Umzug in unsere neue Firmenzentrale in der Bahnstadt noch CO2-effizienter sein, da das neue Gebäude im Passivhausstandard errichtet worden ist. Mit unserem nachhaltigkeitsorientierten Beratungsansatz für Firmenkunden werden Finanzierungen und Eigenanlagen noch stärker auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet sein.
Wir setzen unsere ganzen Anstrengungen darauf, die Menschen und die Region bei der Transformation in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten und langfristig zu unterstützen. Unverzichtbar dabei ist der Dialog mit Kundinnen und Kunden, Stakeholdern und Firmenkunden. 2024 wird in puncto Kundendialog der Fokus auf unseren Firmenkunden und jungen Kundinnen und Kunden liegen, um die Sensibilisierung für nachhaltige Themen auch bei diesen Zielgruppen noch stärker zu verankern.
Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre unseres Nachhaltigkeitsberichts 2023 gute Unterhaltung und freuen uns auf einen regen Dialog mit Ihnen.
Rainer Arens
Stefan Beismann
Christine Dönges
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)